ADHS Deutschland

ADHS Deutschland e.V. (kurz ADHS e.V.) vertritt als Bundesverband rund 5.000 Mitglieder. Neben der Organisation von 250 regionalen Selbsthilfegruppen für Eltern und betroffene Erwachsenen, die auch interessierten Nichtmitgliedern offenstehen, bietet der Verband sowohl eine professionelle Telefonberatung als auch eine E-Mail-Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene an. Ziel der Aktivitäten des ADHS Deutschland e.V. ist die Unterstützung von Betroffenen und ihren Angehörigen im Alltag, die Erweiterung der wissenschaftlichen Kenntnisse zur ADHS sowie die Schaffung einer allgemeinen Bewusstheit des Störungsbildes und seiner Folgen in der Öffentlichkeit.  

Die Angebote des ADHS Deutschland e.V. umfassen die organisatorische Zusammenführung von Aktivitäten auf Orts- und Landesebene, die Unterstützung der Ortsgruppen u.a. durch Fortbildungsangebote für Gruppenleiter sowie die Förderung von Kenntnissen über die ADHS und ihre Begleitsymptomatiken unter Betroffenen, Fachleuten sowie in der Öffentlichkeit. Zu diesem Zweck betreibt ADHS Deutschland e.V. einen eigenen Verlag und bietet Infobroschüren zum Störungsbild, zum Leben mit ADHS, zu Diagnose, Therapie und weiteren Hilfsangeboten an. Die Mitgliederzeitschrift "neue AKZENTE" veröffentlicht als ADHS-spezifische Fachzeitschrift sowohl wissenschaftliche Artikel als auch Verbandsaktivitäten.

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beruht auf einer weltweit in allen Gesellschaften bei rund 3 bis 5 Prozent der Bevölkerung anzutreffenden neurophysiologischen Besonderheit des Hirnstoffwechsels, welche die Selbstregulation von Emotionen, Motivation, Aufmerksamkeit und Verhalten der betroffenen Menschen erschwert. Die ADHS ist mittlerweile das bestuntersuchte Krankheitsbild der Kinder- und Jugendmedizin, ist inzwischen jedoch auch als Störungsbild im Erwachsenenalter anerkannt und therapierbar. International bestehen ausgereifte Diagnose- und Therapierichtlinien medizinischer, psychologischer und pädagogischer Fachverbände.  

Für weitere Informationen zur ADHS und ADHS Deutschland e.V. besuchen Sie bitte unsere Homepage unter http://www.adhs-deutschland.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch, per Fax oder durch ein postalisches Schreiben. Informationen zu den Ansprechpartnern der Telefonberatung sowie der Landes- und Ortsgruppen finden Sie ebenfalls im Internet oder auf den Flyern des Verbands, die wir Ihnen gerne auch in größerer Zahl zur Weiterverbreitung zur Verfügung stellen.    

Kontaktadresse:  

ADHS Deutschland e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Rapsstr. 61
13629 Berlin
Tel. 030 85 60 59 02
Fax 030 85 60 59 70
E-Mail: info@adhs-deutschland.de
Internet: www.adhs-deutschland.de